Immer wieder haben die Schüler Probleme bei den Hausaufgaben... Da ich solche Themen mit den Schülern genau bespreche, habe ich ihnen (und ihren Eltern) eine Hilfe erstellt. So können sie gezielt vo[…]
Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Mathe: Bücher zur Einführung von Gewichten, Längen und […]
Viele von euch sind schon in den wohlverdienten Ferien und in den Ferien ist vor dem Schulbeginn...Ich dachte, ich zeige euch einfach mal, wie ich den Schulstart organisiere / umsetze. Vielleicht si[…]
Einige Schüler haben noch Schwierigkeiten, die Buchstaben in der richtigen Schreibrichtung zu schreiben. Dieses Brett gibt die Richtungen vor und durch die Kugeln "merken" die Kinder, wie sie schrei[…]
Das Buch ist einfach zu süß :)BITTE und DANKE kommt leider immer (wieder) zu kurz. Dieses schöne Buch habe ich bei einer Kollegin gesehen (danke :) ) und möchte es gleich einsetzen. Ich werde es Stü[…]
Angeregt von der schönen Idee von Ideenreise (externer Link) werde ich einige Materialien aus meiner "Erholungskiste" in den Vertretungsordner stecken. Die "Erholungskiste" dürfen die Kinder nutzen,[…]
Mit dieser Maschine üben wir nächste Woche die Addition. :) Die Aufgaben werden oben angeklammert und dann die entsprechende Anzahl mit Muggelsteinen eingeworfen. Zahlen, Würfelaugen oder auch Bildk[…]
Ihr Lieben, auch meine Erstklässler erhalten ab November "Lernwörter". Es sind die Wörter, die sie mit den bereits gelernten Buchstaben bilden können. Lernwörter schreiben: Jeden Tag sollen sie fest[…]
Nach den Ferien werden wir uns weiter mit der Zahlenzerlegung beschäftigen. Es ist wichtig, dass die Schüler dies grundlegend verstehen und sicher können. Wie ihr wisst, versuche ich jeden Inhalt ak[…]
Das vielfältig einsetzbare Buch "Die Schreimutter" ist mir gerade wieder in die Hände gefallen. Meine Mama hat mich so angeschrien, dass ich auseinander geflogen bin... Es handelt von einer Pinguinm[…]
Die Schule hat gerade erst angefangen und trotzdem ist es bald schon wieder soweit: Die Lernentwicklungsgespräche stehen an. Es gibt Vorteile und Nachteile, jeder macht es anders, es gibt viele Mögl[…]
In der 1. Klasse behandeln wir als erstes HSU Thema den Schulranzen und den Umgang mit Materialien. Zum Einstieg habe ich dieses kleine Büchlein vorgelesen. (mehr …)[…]