Für meine lieben Kollegen, die nicht selbstverständlich sind, habe ich eine Kleinigkeit dabei ?Jeder kann in dieser Jahreszeit Tee gebrauchen, es gibt 3 Sorten zur Auswahl – Pfefferminz, Hagebutte und Chai. ?Einfach die Vorlage ausdrucken und mit einer “krissel” Schere ausschneiden. ✂️ Da es im Teamzimmer nie Taschentücher gibt (und die Kinder immer meine verbrauchen) …
So herrscht Ruhe im Klassenzimmer ?? ?
Auch während Arbeitsphasen wird es doch immer mal lauter…? Die Kopfhörer helfen dabei, die allgemeine Lautstärke zu senken. Ich handhabe es so:Die 4 Paare liegen in einem Korb bereit. Wer Ruhe braucht, um konzentriert zu arbeiten, darf sich ein Paar holen. Oder ich verteile Kopfhörer an Kinder, die gerade sehr unkonzentriert sind und etwas zu …
Glücksrad ??
Du bist Lehrerin wenn…. du dieses schöne Glücksrad siehst und dir sofort 10000 Möglichkeiten für den Unterricht einfallen ?Gesehen, gekauft und nach langem Suchen, Laminieren und Schneiden ist es nun einsatzbereit für morgen ? Hierfür möchte ich es einsetzen:Organisation: Dienste: Wer macht was? Dienst wird genannt, dann das Rad gedreht (Namen -Scheibe)– Spiele: Was spielen wir in …
Vorlagen für die Schachtel – Rücken direkt downloaden
Hier die Vorlage für die Schachtel- Rücken in Word ? http://bit.ly/2fmaJEo
Ordnung muss sein – Mein Ordnungssystem
Jeder von euch kennt es, das ganze Material muss irgendwie irgendwo untergebracht werden. Doch was macht Sinn…? Was spart Platz…? Was ist kostengünstig…? UND es soll natürlich auch noch irgendwie ansprechend aussehen ? All diese Gedanken habe ich mir auch gemacht und dann natürlich im Internet stundenlang Beispiele angeschaut… Keine der Ideen hat mir gefallen …
Clevere Zipbeutel ??? ?
Unter jeder Bank haben die Schüler einen Zipbeutel. In diesen kommen angefangene Arbeiten, die Kleinkram beinhalten. Also Ausgeschnittenes (was noch nicht eingeklebt ist), Dominos, Lehrmaterial, Schubitrix, Lesedominos, … all sowas.So geht es nicht verloren und sie können am nächsten Tag gleich weiterarbeiten ✍️️Abgeklebt habe ich die Beutel, um die Ränder und Ecken zu stärken ?Durch …