In der 1. Klasse behandeln wir als erstes HSU Thema den Schulranzen und den Umgang mit Materialien. Zum Einstieg habe ich dieses kleine Büchlein vorgelesen.

Materialien, Tipps und Einblicke in den Grundschulalltag
In der 1. Klasse behandeln wir als erstes HSU Thema den Schulranzen und den Umgang mit Materialien. Zum Einstieg habe ich dieses kleine Büchlein vorgelesen.
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt. Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers haben wird bereits besprochen. Am Montag halten die Kinder ihre “Wahlkampfreden” und anschließend wird gewählt. Es ist eine einmalige Verwendung der Stimmzettel aber eine Besondere, daher habe ich mich dafür entscheiden, sie farbig zu drucken. Die Urkunden werden …
So, nun schaffe ich es die Materialien, die ich erstellt habe, online zu stellen. Den Reisepass, die Reiseroute und die einzelnen Stationskarten kann ich online stellen. Das Material, welches ich jeweils an den Stationen verwendete, habe ich von vielen verschiedenen Seiten zusammengesucht und kann dieses nicht weitergeben. Ich werde aber versuchen, euch die Quellen zu …
Der Mensch als Vorbild für den Roboter Der letzte Tag der Projektwoche begann für die eine Hälfte direkt im Werkraum ✂️, für die Anderen im Computerraum ?, um die Schnitzeljagd zu machen.Einige Schüler gestalteten ihr Plakat zu ihrem “lieblings” Bionik-Fall. Es sollte das Vorbild aus der Natur enthalten, die technische Umsetzung des Menschen mit selbstgezeichnetem …
Heute war es soweit: alle Kinder haben alle Stationen fertig bearbeitet. Um ihr selbstgestaltetes Forscherheft zur Projektwoche abzuschließen, legten und klebten sie dieses Memory (Vorlage aus: Praxis Grundschule – Bionik, Heft 4, Juli 2014, Westermann) freudig ein. Es fasste nochmals alle Stationen zusammen, an denen sie gearbeitet haben. Um den Kindern auch noch andere Phänomene …
Auch an Tag drei war die Neugierde der Schüler zum Thema Bionik noch lange nicht gestillt. Die gestern begonnenen Stationen wurden heute weiter bearbeitet. Mit der neuen Station gingen wir den Fragen auf den Grund, warum Eisbären eine schwarze Haut haben, nicht frieren und was der Mensch für sich daraus ableitet.Die Verwirrung, Begeisterung und Verblüffung …
Heute startete Tag 2 der Bionik-Woche. Voller Vorfreude kamen die Schüler in die Klasse und begannen sofort an den Stationen weiterzuarbeiten, an denen sie gestern aufgehört hatten.Sie schnappten sich ihre Hefte und legten los. ?? Nach der großen Pause trafen wir uns im Sitzkreis und besprachen die neuen Stationen: 6. Station: Von der Schnepfe zur …
Bildquelle: pixabay Zweimal im Jahr findet bei uns an der Schule die sogenannte “kosmische Woche” statt. Jeder Lehrer stellt mittels eines Plakates sein Thema allen Kindern der Grundschule vor. Dieses Mal stehen die Themen Dinosaurier, der menschlicher Körper, Bionik und die Entstehung der Erde zur Wahl. Alle GS-Schüler können sich nach der Vorstellung in eine …