Ihr Lieben, auch meine Erstklässler erhalten ab November "Lernwörter". Es sind die Wörter, die sie mit den bereits gelernten Buchstaben bilden können. Lernwörter schreiben: Jeden Tag sollen sie fest[…]
Nach den Ferien werden wir uns weiter mit der Zahlenzerlegung beschäftigen. Es ist wichtig, dass die Schüler dies grundlegend verstehen und sicher können. Wie ihr wisst, versuche ich jeden Inhalt ak[…]
Das vielfältig einsetzbare Buch "Die Schreimutter" ist mir gerade wieder in die Hände gefallen. Meine Mama hat mich so angeschrien, dass ich auseinander geflogen bin... Es handelt von einer Pinguinm[…]
Die Schule hat gerade erst angefangen und trotzdem ist es bald schon wieder soweit: Die Lernentwicklungsgespräche stehen an. Es gibt Vorteile und Nachteile, jeder macht es anders, es gibt viele Mögl[…]
In der 1. Klasse behandeln wir als erstes HSU Thema den Schulranzen und den Umgang mit Materialien. Zum Einstieg habe ich dieses kleine Büchlein vorgelesen. (mehr …)[…]
Wie versprochen, hier der Stundenverlauf, die Vorlagen und die Arbeitsblätter zu den geometrischen Formen. Im Buch geht es bis zu den geometrischen Körpern. Das lese ich aber nur vor, darauf wird da[…]
Ich fand diese vielen Tierstempel und nahm sie sofort mit. Um sie sinnvoll einzusetzen, habe jetzt dafür die "Drück mich!" Lese - Stemplhefte erstellt. Die Schüler sollen das Tier erlesen, den richt[…]
Heute stelle ich euch die Vorsilben - Maschine vor. Der Nachsilben - Laptop ist bereits online. Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig voneinander beweglich. So können alle möglichen Konstellation[…]
Materialien in die Hand nehmen zu können, motiviert die Schüler augenblicklich. Daher habe ich die Nachsilben Übung auch so gestaltet. Die Nachsilben und ihre Veränderung der Wortarten wurde eingefü[…]
Einigen Kindern fällt es schwer frei zu sprechen. Gibt man ihnen ein Thema vor, fällt es ihnen schon leichter. Macht man nun ein Spiel daraus, haben sie möglicherweise noch Spaß daran. Das Zuhören m[…]
Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiedenen Übungsanlässen. Ich versuche möglichst ein Buch so gut wie es geht auszunutzen. Bei Ikea h[…]
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die "Tests" wie "ein Begleiter steht davor", "man kann es sehen und anfassen" aber […]