Der Shop ist online...Jaaaa, noch ein Shop... dort wird es nur für mich „besonderes“ Material geben. Dieses gab bisher auch nur käuflich zu erwerben. Ich habe mich dazu entschieden, meine Materialie[…]
Das Buch ist einfach zu süß :)BITTE und DANKE kommt leider immer (wieder) zu kurz. Dieses schöne Buch habe ich bei einer Kollegin gesehen (danke :) ) und möchte es gleich einsetzen. Ich werde es Stü[…]
Mit diesem Blatt können die Kinder die Verdopplungsaufgaben üben, sich gegenseitig abfragen, nachschauen und so hoffentlich gut merken. Es soll immer in der Hausaufgabenmappe und somit in der Schule[…]
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Üben ist Hausaufgabe. Um dies zu "überprüfen" sollen die Eltern unterschreiben. Es gibt viele Lesepässe und Vorlage[…]
In meinem Tischkalender notiere ich wichtige Termine für die jeweilige Woche. Ich habe jedoch festgestellt, dass mir da die Übersicht fehlt. Diese Jahresübersicht lege ich unter meine durchsichtige […]
Oooohhhrrrr ich hasse Papierkram! Daher möchte ich auch möglichst wenig Arbeitsblätter einsetzen (natürlich auch zur Schonung der Ressourcen). Aber ganz ohne schaffe ich es nicht, daher versuche ich[…]
Jeden Montagmorgen malen / schreiben die Kinder in ihr "Ich Heft", was sie am Wochenende gemacht haben. Drei Kinder stellen es dann vor, so üben wir ungezwungen kleine "Vorträge" zu halten. Ab nächs[…]
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2019! Nach den Ferien ist es wieder soweit, die Kinder werden von den Ferien und ihren Erlebnissen berichten. Einige erzählen sehr lange, unzusammenhängend und[…]
Angeregt von der schönen Idee von Ideenreise (externer Link) werde ich einige Materialien aus meiner "Erholungskiste" in den Vertretungsordner stecken. Die "Erholungskiste" dürfen die Kinder nutzen,[…]
Mit dieser Maschine üben wir nächste Woche die Addition. :) Die Aufgaben werden oben angeklammert und dann die entsprechende Anzahl mit Muggelsteinen eingeworfen. Zahlen, Würfelaugen oder auch Bildk[…]
Die Zeit vergeht so schnell, da mache ich mir auch schon Gedanken zum Adventskalender und wie ich die Zeit mit den Kindern verbringen möchte. Ein Buch vorzulesen gehört definitiv dazu. Letztes Jahr […]
Soooo auch ich fange langsam mit der Adeventskalenderplanung an... Es wird wieder ein sozialer Adventskalender :) Tüten: gestalten die Kinder selbst. Wer kommt dran? Entscheidet das Glücksrad. Inhal[…]